
Erasmus+ Personalmobilit?t
Sie sind im wissenschaftsunterstützenden Dienst der Universit?t Konstanz besch?ftigt? Sie sind neugierig, lernfreudig und suchen den Austausch mit europ?ischen Kolleginnen und Kollegen?
Erasmus+ Personalmobilit?ten sind eine organisatorische und finanzielle F?rderungsm?glichkeit!
Mobilit?tszuschuss für Trainingsaufenthalte an einer Erasmus+ Partnerhochschule
In Ausnahmef?llen auch Aufenthalte bei Unternehmen in europ?ischen L?ndern oder Einladung von europ?ischen Unternehmensvertretern
Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europ?ischen Union f?rdert die Universit?t Konstanz Aufenthalte von Hochschulpersonal an Partnerhochschulen und Unternehmen.
Ziel
Ziel ist die 明升体育_足球竞彩网-官网isierung der Hochschule durch Erfahrungsaustausch innerhalb des europ?ischen Hochschulraumes?, Fort- und Weiterbildungsma?nahmen für Hochschulpersonal aus verschiedensten Arbeitsgebieten, Pflege der Erasmus+ Partnerschaften und Trainingsaufenthalte bei Kolleg*innen mit vergleichbaren Aufgabengebieten. In Ausnahmen ist ebenso die Teilnahme an ausgew?hlten Seminaren, Workshops und Sprachtraining f?rderf?hig – wenn diese die Fort- und Weiterbildungstage erg?nzen.
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? der Universit?t Konstanz aller Arbeitsbereiche
Gastgeber
1. Partnerhochschulen (vgl. Liste rechts) in Europa, mit denen ein Erasmus+ Abkommen besteht; ?brigens : wir haben noch Restmittel für Besuche in Gro?britannien bis Mai 2023.
2. Unternehmen in Europa. Es k?nnen auch europ?ische Unternehmensvertreter an die Universit?t Konstanz eingeladen werden.
3. Partnerhochschulen au?erhalb Europas im Rahmen der Erasmus+ 明升体育_足球竞彩网-官网 Credit Mobility
Dauer
mind. 2 Tage, max 5 Tage, in Ausnahmef?llen auch l?nger
Finanzierung
Die Finanzierung erfolgt im Rahmen der Erasmus+ Pauschalen für Fahrt- und Aufenthaltskosten, die je nach Gastland unterschiedlich sind (vgl. rechte Spalte), die F?rderung ist begrenzt auf fünf Tage; Teilnahme- oder Sprachkursgebühren werden nicht separat übernommen.
Bewerbung
1. Individuelle Aufenthalte: Das 明升体育_足球竞彩网-官网 Office sollte frühzeitig in die Planungen einbezogen werden (Koordinierung der Anfragen an Partnerhochschulen, Unterstützung des Erstkontaktes, Beratung). Voraussetzung ist ein formloses Motivationsschreiben, die Befürwortung durch die bzw. den Vorgesetzten, eine Einladung durch den gastgebenden Arbeitsbereich und ein Arbeitsprogramm ( sog. Training Agreement) mit pers?nlichem und institutionellem Mehrwert sowie die grunds?tzliche Bereitschaft, G?ste im Rahmen der Personalmobilit?t hier zu empfangen.
2. Staff Weeks: Einladungen von Partnerhochschulen werden den entsprechenden Arbeitsgebieten weitergeleitet. Eine EU-weite Datenbank informiert über Staff Weeks an europ?ischen Universit?ten.
3. Eine Personalmobilit?t im Rahmen des "Zertifikates für interkulturelle Kompetenz" bietet sich insbesondere für den wissenschaftsunterstützenden Dienst an. Der Auslandsaufenthalt ist hier eines von vier Modulen. Teilnehmer dieses Lehrgangs werden bevorzugt finanziert, die Ausschreibung erfolgt j?hrlich (September).
I.d.R. kann eine Mobilit?tsma?nahme pro Abteilung/Fachbereich gef?rdert werden.
Aufgrund der begrenzt zur Verfügung stehenden Mittel müssen ggf. Antr?ge abgelehnt werden. Kriterien für die F?rderungszusage sind Motivation und Arbeitsvorhaben, Programm einer Staff Week, Bedeutung des Auslands?aufenthaltes für das jeweilige Arbeitsgebiet, Relevanz der Partnerhochschule für die Universit?t Konstanz. Bevorzugt werden Mitarbeiter*innen gef?rdert, die noch keine Mobilit?t nutzen konnten (gilt nicht für Erasmus+ Koordinator*innen der Fachbereiche).
Fristen
Antr?ge auf eine Erasmus+ Personalmobilit?t sind laufend m?glich. Bitte melden Sie geplante Reisen im Sommersemester bis Ende Januar an.
Bitte beachten Sie auch die aktuelle Ausschreibung im Rahmen der Erasmus+ 明升体育_足球竞彩网-官网 Credit Mobility für Aufenthalte au?erhalb Europas.
Erasmus+ Formalit?ten
Vor der Reise müssen ben?tigen wir ein Training Agreement , in dem Sie Ihr Vorhaben dokumentieren sowie einen internen Dienstreiseantrag. Die Finanzierungszusage erstellt das 明升体育_足球竞彩网-官网 Office anhand des Grant Agreements. Vor Ort best?tigt die Gasthochschule Ihren Aufenthalt durch die Confirmation of Stay, ein EU-Feedback geben Sie nach Aufforderung durch das Mobility Tool ab und rechnen den Aufenthalt als Dienstreise ab. .
Bitte haben Sie notwendigen bürokratischen Aufwand, der von der EU und vom DAAD als nationaler Agentur vorgeschrieben und überprüft wird.
? Die Erasmus+ Teilnahmel?nder sind zur Zeit die 27 EU-Staaten sowie die Türkei, Norwegen, Liechtenstein und Island. Aufenthalte in der Schweiz k?nnen derzeit nicht gef?rdert werden. Aufenthalte in Gro?britannien k?nnen bis Mai 2023 finanziert werden (Restmittel Budget 2020).
? Voraussetzung ist ein regul?rer Arbeitsvertrag. Lehrbeauftragte und Honorarkr?fte k?nnen leider nicht gef?rdert werden. Es stehen auf Antrag Mittel für Sonderbedürfnisse (Behinderungen, Auslandsreise mit Kind bei Alleinerziehenden) zur Verfügung.
