
Vieles ist m?glich - Studieren in besonderen Lebenslagen
Studieren mit Kind, Studieren im Asyl und Studieren mit Beeintr?chtigung

Studieren mit Kind
Mit Kindern zu studieren erfordert eine gute Zeiteinteilung und den Mut, Priorit?ten zu setzen. Gerne m?chte die Universit?t Konstanz dabei mit dem Programm "Studieren mit Kind" unterstützen. Es beinhaltet Angebote zur Kinderbetreuung, Vereinbarkeit von Familie und Studium, finanzielle Unterstützung und Informationen.

Studieren im Asyl
Universit?tsbibliothek, Sportangebote, Deutschkurse, Konstanzer Studierende kennen lernen - die Universit?t Konstanz begrü?t studieninteressierte Geflüchtete.

Studieren mit psychischer/physischer Beeintr?chtigung oder chronischer Erkrankung
Die Universit?t Konstanz hat sich das Ziel gesetzt, Barrieren abzubauen und die Studienbedingungen zu optimieren. Studierenden in besonderen Lebenslagen, insbesondere mit physischen und/oder psychischen Beeintr?chtigungen oder chronischen Krankheiten unterstützen wir individuell.
Die Beauftragten für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten beraten und helfen Ihnen bei Fragen u.a. zur Studien- und Lebenssituation und zu M?glichkeiten des Nachteilsausgleichs.