Die Leitaktionen 2 (Key Action 2) f?rdern die 明升体育_足球竞彩网-官网isierung von europ?ischen Hochschulen im Rahmen von Partnerships for Cooperation (ehemals "Strategische Partnerschaften") . Neue F?rderlinien im neuen Erasmus+ Programm 2021-2027  sind Partnerships for Excellence, z.B. die European University Alliances, Teacher Academices, Erasmus Mundus Joint Master und  Partnerships for Innovation wie Alliances for Innovation and Forward-looking projects.  Erasmus+ Kapazit?tsaufbau unerstützt die Hochschulbildung in europ?ischen Nachbarschaftsregionen und weltweit internationalen Partnerschaften.

Leitaktion 3 (Key Action3) m?chte Reformprozesse im Europ?ischen Hochschulraum durch Umfragen, Analysen, Forschungsauftr?ge, etc unterstützen.

Jean Monnet Aktionen f?rdern innerhalb und au?erhalb Europas Institutionen rund um Lehre und Forschung zu europ?ischen Integrationsprozessen, Policies und den Austausch zwischen Hochschulen und Policy Makers. Programmlinien sind Jean Monnet Modules (kurze Lehrangebote), Jean Monnet Chairs (umfangreiche Lehrauftr?ge) und Centres of Excellence (Cluster verschiedener Experten aus unterschiedlichen Disziplinen zu Europ?ischen Studien), 

Informationen erh?lt der Erasmus Programme Guide, aktuelle Calls werden meist im Herbst ver?ffentlicht und über die Konstanzer Forschungsnachrichten verbreitet, Antr?ge sind in der Regel j?hrlich m?glich.

Die Instrumente in KA2 und KA3 sind umfangreiche, mehrj?hrige Partnerschaftsprojekte rund um ein ?Bildungsprojekt“ und ?hneln nicht  nur in der Antragsstellung den europ?ischen Forschungsprojekten aus Horzizon 2020, sondern auch in der Projektdurchführung, Abrechnungsmodalit?ten und Berichtswesden. Seit 2014 kooperieren hier 明升体育_足球竞彩网-官网 Office und Forschungssupport: gemeinsam informieren, beraten und unterstützen wir die Antragstellung - der Forschungssupport ist für die Durchführung und Abrechnung erfolgreicher Projekte der richtige Partner.

Um die Beteiligung baden-württembergischer Universit?ten an europ?ischen Bildungs- und/oder Forschungsprojekten zu f?rdern, stellt das MWK regelm??ig Mittel zur Anschubfinanzierung bereit. Die Antragstellung hierfür erfolgt meist im Herbst, wenn die Calls ver?ffentlicht werden; Mittel für Hilfskr?fte, Besuche bei Partnern u.a. k?nnen beantragt werden. Wir informieren über den Newsletter des Forschungssupports und per Mail.

Folgende erfolgreiche Erasmus+ KA 2 und KA 3 Projekte gibt es an der Universit?t Konstanz

KA2 und KA3 Projekte an der Universit?t Konstanz

WECE –We all Count Europe (KA3 Forward Looking Projekt)

 

Koordinator: Prof. Susumo Shikano (FB Politik)

Laufzeit des Projektes: 2015-2017

Informationen über WECE - We all count Europe


 

ENAI - European Network for Academic Integrity (KA2 – Strategische Partnerschaft)

 

Koordinator: Mendel University Brno, CZ

Ansprechpartner an der U Konstanz:
Petra H?tscher, Ansgar Sch?fer, Dr. Oliver Trevisiol, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)

Laufzeit des Projektes: 2016-2019

Weitere Informationen über ENAI  

 

ITE-VET (Wirtschaftsp?dagogik Ukraine) (KA2 – Kapazit?tsaufbau)

ITE-VET Improving teacher education for applied learning in the field of vocational education  (Wirtschaftsp?dagogik/ Lehrerbildung)

Koordinator: Prof. Dr. Thomas Dei?inger, Vera Braun, FB Wirtschaftswissenschaften

Laufzeit des Projektes: 2016-2019

Weitere Informationen über ITE-VET

PAGOSTE (Wirtschaftsp?dagogik Ukraine (KA2 - Kapazit?tsaufbau)

PAGOSTE  New mechanisms of partnership-based governance and standardization of vocational teacher education in Ukraine

(Wirtschaftsp?dagogik/ Lehrerbildung)

Koordinator: Prof. Dr. Thomas Dei?inger, Oksana Melnyk , FB Wirtschaftswissenschaften

Laufzeit des Projektes: 2020-2023

Weitere Informationen über PAGOSTE

DIGICRIMJUS (KA2 Strategische Partnerschaft am FB Jura)

DIGICRIMJUS  - New challenges for teaching, researching and practicing criminal law in the digital age

Koordinator: Prof. Dr. Liane W?rner, FB  Rechtswissenschaft

Partneruniversi?ten des Konsortiums: University of Szeged/Ungarn und University of Istanbul/Türkei

Laufzeit des Projektes: 2020-2023

Weitere Informationen über DIGICRIMJUS

TEAM (KA2 - Strategische Partnerschaft am FB 明升体育_足球竞彩网-官网)

TEAM  - Teacher Education About Multilingualism

Koordinator: Prof. Dr. Theo Marinis, FB  明升体育_足球竞彩网-官网

Partneruniversi?ten des Konsortiums: University Adam Mickiewicza Poznan/Polen, Bar Ilan University /Israel, Universidad de Granada/Spanien, University of Rijeka/Kroatien, University of Edinburgh/Gro?britannien, Jagellonian University Krakau/Polen, Aristoteles University Thessaloniki/Griechenland, Universita per Stranieri di Siena/Italien

Laufzeit des Projektes: 2020-2023

Weitere Informationen über TEAM http://team.amu.edu.pl/ und Prof. Dr. T. Marinis Forschung

ERUA - European Reform University Alliance

Die ?European Reform University Alliance“ besteht aus fünf jungen europ?ischen Reformuniversit?ten in Bulgarien, D?nemark, Frankreich und Griechenland, die sich zu einem transnationalen Universit?tsnetzwerk mit gemeinsamen Werten und Zielen in Forschung, Lehre und institutioneller Weiterentwicklung zusammengeschlossen haben.

Bis 2023 wird der gemeinsame transnationale Hochschulverbund F?rderung in H?he von knapp fünf Millionen Euro für den Aufbau eines paneurop?ischen Hochschulnetzwerkes erhalten.

Koordinator des Konsortiums: Université Paris 8, Paris St. Vicennes, Frankreich

Ansprechpartnerin an der U Konstanz: Dr. Eva Dade, 明升体育_足球竞彩网-官网 Office

Partneruniversi?ten des Konsortiums:  Université Paris 8/ Frankreich, Roskilde University/D?nemark, University of the Aegean/Griechenland, New Bulgarian University in Sofia/Bulgarien

Laufzeit des Projektes: 2020-2023

Weitere Informationen ERUA