
Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung f¨¹r Spitzenforschung und hervorragende Lehre
F¨¹r eine exzellente Universit?t sind intensive internationale Kontakte und eine globale Vernetzung in Forschung, Lehre und Nachwuchsf?rderung zentral
Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung und die Erh?hung der internationalen Sichtbarkeit sind seit mehreren Jahren ein wesentliches Ziel der Universit?t Konstanz. Dabei hat die Universit?t bereits einen sehr hohen Grad an Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung auf verschiedenen Ebenen erreicht. Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung ist jedoch kein Zweck an sich, sondern sie ist als Querschnittsbereich Mittel zum Zweck f¨¹r bestimmte strategische Ziele. Umfassendes Ziel einer Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung der Universit?t Konstanz ist zun?chst deren Integration in die Strukturen der globalen Wissenschaft, Forschung und Lehre, um die langfristige Wettbewerbsf?higkeit der Universit?t im globalen Kontext zu sichern. Dies impliziert, dass Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung auf allen Ebenen und in allen Strukturelementen der Universit?t implementiert werden muss. Neben einer Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung von Studium und Lehre sowie Wissenschaft und Forschung umfasst Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung auch die administrativen Strukturen mit wissenschaftsunterst¨¹tzenden Diensten, eine Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung des Campus und die Beziehungen der Universit?t nach au?en und in die Gesellschaft.
Um die Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung als wichtige Querschnittsaufgabe weiterzuentwickeln, setzt sich die Universit?t Konstanz die folgenden Ziele:
- European Reform University Alliance' (ERUA).
Davon ausgehend soll in den folgenden vier Bereichen die Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung weiter ausgebaut werden:
Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung von Studium und Lehre
- Steigerung der Outgoing-Mobilit?t durch zus?tzliche Instrumente wie Mobilit?tsslots, leichtere Anerkennung, verpflichtende Auflandsmobilit?ten
- Steigerung der Incoming-Mobilit?t
- Ausbau von Double Degree Programmen und Joint-PhD-Programmen
- Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung der Studieng?nge, Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung der Curricula
- Ausbau der Lehre in Fremdsprachen
- Digitale Formate (virtual Exchange, virtuelle Gastdozenturen, Pooling von virtuellen Veranstaltungen f¨¹r Incomings und Outgoings)
- Flexible Mobilit?tsoptionen wie z.B. Kurzprogramme (Summer Schools, Forschungspraktika, Service Learning, virtuelle Module)
- Rekrutierung von internationalen Studierenden mit Abschlussziel
- Weitere Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung des Lehramtssudiums
Strategische Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung von Wissenschaft und Forschung
- YERUN
- Strategische Kooperationen in der Forschung
- Systematische F?rderung und Unterst¨¹tzung internationaler Forschungskooperationen
- Steigerung der Auslandsmobilit?ten von Nachwuchswissenschaftler*innen und etablierte Wissenschaftler*innen im Rahmen von internationalen Forschungskooperationen
- Aufbau eines Outgoing Centres zur Unterst¨¹tzung von Auslandsmobilit?ten von Wissenschaftler*innen
Strukturelle Anpassung an Effekte der Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung
In der Zusammensetzung von Studierenden, WissenschaftlerInnen und Verwaltungspersonal zeigt sich bereits eine hohe internationale Diversit?t an der Universit?t Konstanz. Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung zieht daher einen Bedarf an universit?ren Strukturver?nderungen nach sich, um auf die Effekte von Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung zu reagieren.
- Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung des Campus
- Ausbau der Unterst¨¹tzungsstrukturen
- Sprachenpolitik
- Seminare zur interkulturellen Kommunikation auf verschiedenen Ebenen
- Seminare zu Leadership in heterognenen Teams
- Reflexion von verschiedenen Wissenschaftssystemen
Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung und gesellschaftliche Verantwortung
Exzellente Wissenschaft spielt sich nicht in einem gesellschaftlichen Vakuum ab, sondern Wissenschaft, Lehre und Forschung beinhalten eine gesellschaftspolitische Verantwortung und wirken auf die Gesellschaft ein. Dies spiegelt sich auch im weiten Transfer-Verst?ndnis der Universit?t Konstanz wider. Da die gesellschaftliche Verantwortung der Universit?t Konstanz auch globale Zukunftsfragen betrifft, hat sie wesentliche Implikationen f¨¹r Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung. Folgende Ma?nahmen sollen im Bereich Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung und gesellschaftliche Verantwortung in Betracht gezogen werden.
- Selektive Ã÷ÉýÌåÓý_×ãÇò¾º²ÊÍø-¹ÙÍøisierung')