Bewerbung für die Austauschprogramme "Study Abroad Global" und Erasmus+ ICM

Die Entscheidung, sich für ein Studium in ?bersee zu bewerben, ist gefallen?

In diesem Bereich finden sich alle n?tigen Informationen zur Bewerbung um einen Platz im Rahmen von Study Abroad Global und für die Erasmus+ 明升体育_足球竞彩网-官网 Credit Mobility.

Die Bewerbungstermine variieren je nach Programm und geografischer Lage der ausl?ndischen Wunschuniversit?t. Genaueres dazu findet sich in den nachfolgenden Dokumenten.

Bewerbung

  1. Die Bewerbung erfolgt ab dem akademischen Jahr 2021-22 online. Bitte melden Sie sich unter unten genanntem Link mit Ihrer Konstanzer E-Mail-Adresse an und vervollst?ndigen Sie das 明升体育_足球竞彩网-官网-Formular.
     
  2. Laden Sie alle notwendigen Unterlagen auf der 明升体育_足球竞彩网-官网-Plattform hoch.

Bewerbungen per E-Mail oder unvollst?ndige Bewerbungen k?nnen nicht berücksichtigt werden.

Das Auswahlverfahren

Die Studienpl?tze im Rahmen von "Study Abroad Global" und der Erasmus+ 明升体育_足球竞彩网-官网 Credit Mobility werden i.d.R. zusammen mit dem Ausschuss für Auslandsstipendien auf Grundlage der eingereichten schriftlichen Unterlagen und u.U. eines Auswahlgespr?chs vergeben.

Der Ausschuss ist besetzt mit studentischen Vertreter*innen, Mittelbauvertreter*innen, Professor*innen sowie Mitarbeiter*innen des 明升体育_足球竞彩网-官网 Office. Ob Sie an einem Auswahlgespr?ch teilnehmen werden, h?ngt von der Bewerber*innenanzahl, der Bewerbungslage sowie der jeweiligen Partnerschaft ab.

Um an einem Austauschprogramm der Universit?t Konstanz teilnehmen zu k?nnen, müssen Sie an der Universit?t Konstanz immatrikuliert sein, auch w?hrend der gesamten Zeit Ihres Auslandsaufenthaltes. Darüber hinaus müssen für eine erfolgreiche Bewerbung zun?chst die formalen Kriterien (u.a. akademisches Niveau und sprachliche Anforderungen) der jeweiligen Gastuniversit?t erfüllt sein. Zus?tzlich wird aber auch au?eruniversit?res Engagement und pers?nliche Qualifikation berücksichtigt.

Die Universit?t Konstanz schl?gt die ausgew?hlten BewerberInnen der Partneruniversit?t vor - die endgültige Entscheidung über die Annahme obliegt der Gastuniversit?t. In der Regel werden allerdings die vorgeschlagenen Kandidat*innen akzeptiert.