
Studieren in Lateinamerika
Neue Herausforderungen annehmen

"Das erste Semester in Santiago n?hert sich langsam dem Ende. Nach anf?nglichen Sprach- und Eingew?hnungsschwierigkeiten bin ich jetzt endgültig hier angekommen. Chile ist ein spannendes Land mit gro?er Diversit?t und einer atemberaubenden Natur. Die kann man selbst von der Metropole Santiago aus genie?en, denn in nur einer Stunde ist man am Meer oder in den Anden, die zum Skifahren und Wandern einladen.“
In Lateinamerika unterh?lt die Universit?t Konstanz Partnerschaften mit Universit?ten in Mexiko, Brasilien, Kolumbien und Chile. Entsprechende Sprachkenntnisse (Spanisch bzw. Portugiesisch) müssen nachgewiesen werden. Auf der Südhalbkugel (Chile und Brasilien) beginnt das akademische Jahr zeitversetzt. Daher beachten Sie hier bitte die unterschiedlichen Semesterzeiten.
Austauschprogramme
Brasilien
Chile
Ecuador
Kolumbien
Universidad Pontificia Bolivariana (UPB), Medellín
Universidad Santo Tomás, Bogotá (nur für Studierende der Rechtswissenschaften)
Mexiko
Bewerbung
Land | Bewerbungstermin | Studienbeginn/Semesterzeiten |
---|---|---|
Brasilien | 15. Januar | August |
1. Juni | M?rz sowie Jahresaufenthalte | |
Chile | 15. Januar | August |
1. Juni | M?rz sowie Jahresaufenthalte | |
Kolumbien | 15. Januar | August |
1. Juni | Januar | |
Mexiko | 15. Januar | August bzw. Januar |