Sprach- und Mathematikkenntnisse sind zentrale Erfolgsfaktoren für den Abschluss von Ausbildungen junger Menschen mit Zuwanderungshintergrund: Dies ist das Ergebnis einer Studie des Exzellenzclusters ?The Politics of Inequality“ der Universit?t Konstanz zur Integration junger Zugewanderter in den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Wie kann die Embryonalentwicklung von Tieren in ihrer Geschwindigkeit und ihren unterschiedlichen Stadien zuverl?ssig und objektiv charakterisiert werden? Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz! Forschende der Universit?t Konstanz stellen eine automatisierte Methode vor.
Ein Vergleich des Bodensees, Genfersees und Bielersees mit den Gro?en Seen Nordamerikas zeigt, dass sich die invasive Quagga-Muschel auf beiden Kontinenten mit einer ?hnlichen Dynamik ausbreitet. Dies erlaubt Europa einen Blick in die Zukunft.
Die Universit?t Konstanz bietet aus aktuellem Anlass eine neue Fortbildung ?Diagnose Antisemitismus“ für Lehrkr?fte aller Schularten sowie Lehramtsstudierende an. Organisiert wird diese von der Binational School of Education.
?Ausgeschlossen aus dem gro?en Theater des Lebens“: Nobelpreistr?gerin Olga Tokarczuk spricht in Konstanz über die Ausschlie?ung der Frau aus Literatur und Gesellschaft. Eine Lesung und Diskussion mit der Nobelpreistr?gerin im Rahmen der Reihe ?Unsere Uni – unser Buch“.