Führerschein und KFZ
Umschreiben des Führerscheins
Wenn Sie w?hrend Ihres Aufenthalts in Deutschland selbst mit einem Auto fahren m?chten, ben?tigen Sie eine gültige Fahrerlaubnis. Führerscheine aus EU- oder EWR-L?ndern sind in Deutschland unbegrenzt gültig. Ein internationalen Führerschein wird in Deutschland ebenfalls anerkannt. Führerscheine aus au?ereurop?ischen L?ndern (mit deutscher ?bersetzung) verlieren nach Ablauf eines halben Jahres ihre Gültigkeit. Sie müssen dann bei der Führerscheinstelle des Landratsamts Konstanz einen deutschen Führerschein beantragen. Je nach Herkunftsland müssen Sie dazu erneut eine Fahrprüfung (theoretisch und/oder praktisch) ablegen. Ob Sie mit einem ausl?ndischen Führerschein in Deutschland ein Fahrzeug führen dürfen und unter welchen Bedingungen eine Umschreibung m?glich ist, muss im Einzelfall anhand der Herkunftsl?nder gekl?rt werden.
Die Umschreibung des Führerscheins sollten Sie m?glichst rechtzeitig beantragen, mindestens drei Monate vor Ablauf der Frist.
Ummeldung KFZ
Abh?ngig von Ihrem pers?nlichen Umst?nden ist es notwendig, Ihr Auto in Deutschland anzumelden. Für die Anmeldung müssen Sie sich an die Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle im Landratsamt Konstanz wenden.
Für die Ummeldung sind folgende Unterlagen erforderlich:
- EURAXESS Deutschland.