• Jetzt für ein Studium bewerben

    Ihre Bewerbung für einen zulassungsbeschr?nkten Bachelorstudiengang ist bis zum 15. Juli 2023 m?glich. Für zulassungsfreie Bachelorstudieng?nge endet die Bewerbungsfrist am 15. September 2023.

    ?bersicht über die Bewerbungsfristen der Bachelorstudieng?nge sowie der Masterstudieng?nge

    Weitere Informationen:
    明升体育_足球竞彩网-官网-Infoveranstaltung zu Bewerbung und Studium

  • Innenhof und Ausblick auf die Mainau
    Innenhof und Ausblick auf die Mainau

    Zwei Sonderforschungsbereiche an der Universit?t Konstanz bewilligt

    Mit Beschluss vom 19. Mai 2023 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zwei Sonderforschungsbereiche/Transregio (SFB-TRR) mit ma?geblicher Beteiligung Konstanzer Forschender bewilligt: den neuen SFB-TRR 353 ?Regulation of cell death decisions“ und den SFB-TRR 161 ?Quantitative Methods for Visual Computing“, dessen F?rderung damit bereits zum zweiten Mal verl?ngert wurde.

    Weitere Informationen

  • Exzellenzuniversit?t Konstanz

    Die Universit?t Konstanz ist erneut eine von elf Exzellenzuniversit?ten bzw. -verbünden in Deutschland.

    Seit 2007 ist die Universit?t Konstanz in allen F?rderlinien der Exzellenzinitiative und der Exzellenzstrategie des Bundes und der L?nder erfolgreich. Seit 1. Januar 2019 werden die beiden neuen Konstanzer Exzellenzcluster in der Exzellenzstrategie, dem Nachfolgeprogramm der Exzellenzinitiative, gef?rdert: Das ?Centre for the Advanced Study of Collective Behaviour“ und ?The Politics of Inequality: Perceptions, Participation and Policies“. Am 19. Juli 2019 wurde die Universit?t mit ihrem Konzept ?Universit?t Konstanz – creative.together“ in der F?rderlinie Exzellenzuniversit?ten erfolgreich ausgew?hlt.

    Weitere Informationen erhalten Sie per Klick auf das Foto.

  • Studierende bei der Gruppenarbeit
    Studierende bei der Gruppenarbeit

    Universit?t Konstanz
    明升体育_足球竞彩网-官网

    明升体育_足球竞彩网-官网isierung ist eines der gro?en strategischen Handlungsfelder der Universit?t Konstanz. Dazu z?hlen die F?rderung der internationalen Forschungszusammenarbeit und der Studierendenmobilit?t, Gewinnung hervorragender (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Steigerung der internationalen Sichtbarkeit.

    Einen gro?en Schritt hin zum gemeinsamen Europ?ischen Bildungsraum hat die Universit?t Konstanz durch ihre erfolgreiche Teilnahme an der European Universities Initiative unternommen: Im Rahmen der European Reform University Alliance soll ein Hochschulnetzwerk entstehen, in dem Lernen, Lehren und Forschen über L?ndergrenzen hinweg zur Realit?t wird.

Aktuelles aus der Universit?t

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Weitere Termine